Informationen rund um unser Kabelnetz finden Sie hier
Sie wissen nicht, ob Sie in unserem Versorgungsgebiet leben, haben Fragen zum Glasfaserkabelanschluss? Hier erfahren Sie mehr zu unserem Telekommunikationsnetz in der Region.
Sie wissen nicht, ob Sie in unserem Versorgungsgebiet leben, haben Fragen zum Glasfaserkabelanschluss? Hier erfahren Sie mehr zu unserem Telekommunikationsnetz in der Region.
Kommen Sie in den Genuss von einem Highspeed-Kommunikationsanschluss und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie. Ein Anschluss an das Glasfaserkabelnetz der sasag bietet unbeschränkten Zugang zu Internet, TV und Telefonie. Schon heute sind Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s ohne Einschränkungen möglich. Und das Beste, die Kosten für den Anschluss an das Glasfaserkabelnetz Ihrer Immobilie ist für Sie in der Regel kostenlos.
Ist Ihre Gemeinde erschlossen? Unten finden Sie eine Übersicht unseres Versorgungsgebietes sortiert nach der Postleitzahl.
Die sasag Kabelkommunikation AG ist Mitglied von SUISSEDIGITAL, Verband der Kabelnetzunternehmen.
Im Bereich TV hat sich sasag Kabelkommunikation AG mit der DIGITAL CABLE GROUP zusammengeschlossen. Gemeinsam entwickeln sie im Bereich von digitalem Fernsehen und digitalem Radio.
Die Schweiz belegt beim Breitbandausbau europaweit einen Spitzenplatz. Dies ist massgeblich den gut ausgebauten Kabelnetzen zu verdanken. sasag Kunden können sich schon heute auf ein sehr leistungsfähiges Netz mit hohen Bandbreiten von bis zu 1 Gigabit/s verlassen.
Sukzessive modernisieren wir unser Netz aus, damit wir auch die zukünftigen Anforderungen erfüllen. Damit unsere Kundinnen und Kunden auch auf lange Sicht von einem hochleistungsfähigen und zeitgemässen Telekomangebot profitieren können, erweitern wir die nutzbare Bandbreite unseres Kabelnetzes.
In den nächsten Wochen finden in unserem Versorgungsgebiet Umbauarbeiten für diese Netzerweiterung statt. Im Zusammenhang mit diesen Umbauten wird es zu Unterbrüchen der Dienste Internet, Telefonie und TV kommen. Selbstverständlich versuchen wir diese so kurz wie möglich zu halten. Ganz zu vermeiden sind diese leider nicht.
Für detaillierte Informationen klicken Sie bitte auf die entsprechende Gemeinde auf der Karte.
Aktuell: Neuhausen
Die Digitalisierung macht auch vor dem Radio nicht halt. Die analoge Ultrakurzwelle – kurz UKW – nähert sich dem Ende ihres Lebenszyklus. Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat beschlossen, dass der Radioempfang in naher Zukunft komplett digital sein soll, da das UKW-Radio eine veraltete Technologie ist. Deshalb wird die sasag das analoge Signal im Verlaufe der Jahre 2021 – 2023 im gesamten Versorgungsgebiet abschalten. Das neue digitale Radio empfängt wesentlich mehr Programme, die Qualität der Wiedergabe ist ebenfalls deutlich verbessert, sowie treten keine Störungen im Empfang auf.
Um Ihnen eine bessere Übersicht über die Vorteile der Abschaltung zu geben, haben wir sämtliche Informationen dazu auf einer Seite zusammengefasst.
Auf der nebenstehenden Karte finden Sie alle Standorte an denen Sie unser Public WLAN nutzen können.
Als sasag Kunde können Sie all unsere Public WLAN Hotspots nutzen und gratis surfen. Suchen Sie am gewünschten Ort nach dem WLAN mit dem Namen «sasag_WLAN» und wählen Sie dieses auf Ihrem Smartphone/Tablet aus. Sie werden nun automatisch auf die Login-Seite weitergeleitet.
Hier können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie auch für my.sasag.ch nutzen einloggen und schon sind Sie verbunden.
Falls Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr wissen, dürfen Sie uns gerne kontaktieren, wir senden Ihnen diese dann zu.
Wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen können, Sie dies unter nachstehendem Link zurücksetzen.
Unter planauskunft-sasag.ch erhalten Sie rasch Ihre benötigten Werkleitungsinformationen und das 24/7.
Haben Sie offene Fragen zu einem sasag Produkt oder brauchen Unterstützung? Hier finden Sie schnelle Hilfen und können die sasag auch direkt kontaktieren.