Funktioniert die Internetverbindung am Kabelmodem?
Ist Ihr Telefon direkt am Kabelmodem (Tel 1 / Line 1) angeschlossen?
Sollte Ihr Telefon an der Hausinstallation angeschlossen sein, bitten wir Sie dieses direkt am Kabelmodem anzuschliessen (Tel 1 / Line 1) und Ihr Kabelmodem neu zu starten. → Passt Ihr Telefonstecker nicht? Gerne können Sie kostenlos bei uns im Shop an der Oberstadt 6 in Schaffhausen einen Adapter beziehen.
Unser Support-Team steht Ihnen unter der Rufnummer 052 633 01 77 bei Fragen oder Problemen zur Verfügung. Tarife für Telefonie, Telefonie Bundle und Triple light (Verrechnung im Minutentakt):
Festnetz sasag
kostenlos
Festnetz Schweiz
CHF 0.04 / Minute
Mobile Swisscom
CHF 0.27 / Minute
Mobile Sunrise / Salt
CHF 0.30 / Minute
Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer von 12 bzw. 24 Monaten können Sie Ihr TV-Abonnement jederzeit schriftlich und unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist auf Monatsende kündigen. Senderpakete werden auf allen abonnierten Smartcards im gleichen Kundenaccount aufgeschalten. Bezahlen müssen Sie dieses jedoch nur einmal pro Monat. (Ausnahme: Teleclub-Pakete und Erotiksender müssen einzeln pro SmartCard abonniert werden.) Senderpakete können Sie im Kundencenter my.sasag.ch über das Mutationsformular bestellen. Ebenfalls können Senderpakete im sasag Shop an der Oberstadt 6 in Schaffhausen aufgeschaltet werden. Für das blue Movie Paket wird eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten vorausgesetzt. Gewisse Sender werden aus urheberrechtlichen Gründen zeitweise verschlüsselt übertragen.
Betroffene Sender: Rai Sport 1, Rai Sport 2, Slovenija 1, Slovenija 2, HRT TV1, TRT 1 HD
Bei einem Ausfall eines nicht aufgelisteten Senders, ist es möglich, dass dieser vom Sender selbst nicht verfügbar ist. Unser Senderlieferant arbeitet jeweils mit Hochdruck daran, diese Störungen schnellstmöglich zu beheben. Bei länger dauernden Senderausfällen wird dies auf unserer Homepage publiziert. Bei Neukunden ist auf der Smartcard ein Schnupperpaket aufgeschalten. Dieses ermöglicht den Empfang aller Zusatzpakete (exkl. Teleclub und Erotik) für die ersten 22 Tage. Kontrollieren Sie anhand der Senderliste, ob sich die vermissten Sender in einem Zusatzpaket befinden. Bei Bedarf können Sie das gewünschte SenderPaket über ihren Kundenaccount http://my.shinternet.ch mit Hilfe des Mutationsformular bestellen. Ist Ihre Set-Top-Box mit Strom versorgt? Überprüfen Sie dies bitte, indem Sie schauen, ob Ihre Set-Top-Box bei Betätigung der Einschalttaste auf der Fernbedienung reagiert.
Die Set-Top-Box ist über HDMI am Fernseher angeschlossen: Ist die korrekte Quelle am Fernseher angegeben? (HDMI 1, HDMI2, …) Überprüfen Sie, an welchem Anschluss Sie das HDMI-Kabel am Fernseher angeschlossen haben. (HDMI 1, HDMI 2, …) Sie können die Quelle anhand der AV-Taste oder SOURCE-Taste ändern.
Die Set-Top-Box ist über SCART-Kabel am Fernseher angeschlossen: Überprüfen Sie, welche Quelle am Fernseher eingestellt ist. In der Regel ist dies AV1 oder AV2. Bei einigen Fernsehgeräten kann es auch sein, dass der Anschluss EXT heisst.
Notieren Sie sich bitte die Sender, welche die Störung aufweisen. Anhand der Frequenzliste können Sie überprüfen, ob die störenden Sender auf der selben Frequenz gesendet werden. (Beispiel: RTL HD und VOX HD laufen auf 770 MHz). Folgende Faktoren können eine Störung verursachen:
Doppelstecker (T-Stück): Es sollte jeweils nur ein Fernseher pro TV-Kabeldose angeschlossen werden. Ein T-Stück teilt das Signal und schwächt es ab.
weitere Geräte in der Signalschlaufung
massive Temperaturveränderungen (Hitze und Frost)
Für weitere Hilfe kontaktieren Sie bitte unseren Support unter 052 633 01 77. Ja, jede sasag Serviceleistung (Internet, TV, Telefonie) setzt einen aktiven Grundanschluss voraus. Dieser wird bei Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen direkt von sasag im Jahreszyklus an den Eigentümer oder Mieter verrechnet. Bei Mietwohnungen wird der Grundanschluss im monatlichen Mietzins verrechnet. In seltenen Fällen, werden auch bei Mietwohnungen die Grundanschlusskosten jährlich und direkt von sasag verrechnet.
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.