Setup-Gebühr (Verbindungsaufbau)
Festnetz und Mobile In-/Ausland CHF 0.08
Ja, um ihr TV Abo beim jetzigen Provider zu kündigen, füllen Sie eines der folgenden Templates aus und senden es an ihren jetzigen Provider: Um einen Internetanschluss bei uns zu beziehen wird ein funktionsfähiger und betriebsbereiter Grundanschluss vorausgesetzt. Sollten Sie sich diesbezüglich nicht sicher sein, kontaktieren Sie uns unter 052 633 01 77. Wir beraten Sie gerne. Ja, um ihr Internet Abo beim jetzigen Provider zu kündigen, füllen Sie eines der folgenden Templates aus und senden es an ihren jetzigen Provider: Kündigungsschreiben Swisscom Kündigungsschreiben Sunrise Kündigungsschreiben sonstige Ja, Sie können Ihre bisherige Rufnummer behalten. Hierfür wird ein unterschriebenes Portierungsformular benötigt, welches gleichzeitig als Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieter gilt. Beachten Sie, dass für die Portierung die ordentliche Kündigungsfrist Ihres ehemaligen Anbieters gilt. Kommen Sie bitte für eine Portierung bei uns im Shop an der Oberstadt 6 vorbei. Sie können Ihr Abo auf 3 verschiedenen Wegen upgraden:
  1. Kommen Sie einfach kurz bei uns im Shop an der Oberstadt 6 in Schaffhausen vorbei.
  2. Über unsere Hotline: 052 633 01 77
  3. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit den gewünschten Änderungen und Ihrer Kundennummer an: info@sasag.ch
Sofern Sie ihre Telefonnummer behalten möchten, wird die Kündigung durch die Portierung der Rufnummer direkt von uns übernommen und Sie brauchen nichts weiter zu unternehmen. Falls Sie eine neue Rufnummer haben möchten, müssen Sie ihr Mobile Abo selbst kündigen beim jetzigen Anbieter. In unserem Shop erhalten sie dann Ihre neue SIM-Karte. Füllen Sie dazu eines der folgenden Templates aus und senden es an Ihren jetzigen Provider: Senden Sie den Text  “VVM ON” via SMS an die Nummer 935. Bei erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie eine Bestätigung per SMS.

Alle Anrufe umleiten

Aktivieren: *21* Zielnummer # Anruftaste Deaktivieren: #21# Anruftaste

 

Anrufe umleiten wenn kein Empfang oder Handy ausgeschaltet

Aktivieren: *62* Zielnummer # Anruftaste Deaktivieren: #62# Anruftaste

 

Anrufe umleiten wenn besetzt

Aktivieren: *67* Zielnummer # Anruftaste Deaktivieren: #67# Anruftaste

 

Anrufe umleiten wenn 25 Sekunden keine Antwort 

Aktivieren: *61* Zielnummer # Anruftaste Deaktivieren: #61# Anruftaste

 

Anklopfen und Halten

Mit diesem Dienst erhalten Sie ein akustisches und optisches Signal, falls Sie während eines Gesprächs einen weiteren Anruf erhalten. Drücken Sie OK um den Anruf entgegenzunehmen und das laufende Gespräch auf «Halten» zu setzen. Um zum ersten Gespräch zurückzukehren, drücken Sie erneut OK, Sie können so zwischen diesen beiden Anrufen hin und her wechseln.

Aktivieren: *43# Anruftaste Deaktivieren: #43# Anruftaste

Sprachbox einrichten

Wichtige Hinweise zur Sprachbox

Max. Anzahl Nachrichten: 30 Max. Länge Nachrichten: 3 min Speicherdauer von neuen / gespeicherten Nachrichten: 15 Tage Eine Weiterleitung auf die Sprachbox passiert in 3 Fällen:
  • Ihr Handy ist ausgeschaltet oder hat keinen Empfang.
  • Sie telefonieren und ein zweiter Anrufer versucht Sie zu erreichen.
  • Sie nehmen einen Anruf nicht entgegen.

Sprachbox Einstellungen

Sprachbox-Nummer +41763333333 Sprachbox aktivieren/deaktivieren wie folgt:
Aktivieren: *145# Anruftaste Deaktivieren: #145# Anruftaste
Festlegen wie lange es klingeln soll, bis Anrufe an die Sprachbox weitergeleitet werden. Tastenkombination eingeben: **61*+4186“Ihre Mobilnummer” (Bsp. 077 123 45 67) **30 (Anzahl Sekunden) # Anruftaste Zum Beispiel so: **61*+41860771234567**30# Anruftaste mögliche Klingeldauer in Sekunden für die Tastenkombination: 5 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30 Sprachbox wird bei Nicht-Verwenden nach 6 Monaten automatisch gelöscht und deaktiviert. Danach muss sie neu aktiviert werden