sappTV kann aus rechtlichen Gründen nur innerhalb der Schweiz empfangen und live geschaut werden. Als sasag Kunde können Sie all unsere Public WLAN Hotspots ab sofort nutzen und gratis surfen. Suchen Sie am gewünschten Ort nach dem WLAN mit dem Namen «sasag_WLAN» und wählen Sie dieses auf Ihrem Smartphone/Tablet aus. Sie werden nun automatisch auf die Login-Seite weitergeleitet.
Hier können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie auch für my.sasag.ch nutzen einloggen und schon sind Sie verbunden.
Zu den Standorten
Wir bauen unser Netz sukzessive aus. Dies bedeutet, dass wir jeden Fall einzeln anschauen und prüfen, ob ein FTTH-Anschluss möglich ist. Gerne prüfen wir auch Ihren Fall, kontaktieren Sie uns unter info@sasag.ch. Mit Hilfe eines Formulars können Sie uns die notwendigen Informationen für die gewünschte Plombierung schnell und unkompliziert mitteilen.
zum Formular Die Filterung erfolgt nach erprobten Regeln bei der Interkonnektion. Dabei werden ungültige Vorwahlen, bzw. Vorwahlen mit inakzeptablen Längen, oder Einzelnummern die sich als “bekannt” in Spamlisten befinden, gefiltert. Sobald ein Anrufender geblockt wird erhält dieser eine Mitteilung in 4 Sprachen.
Die Spamlisten werden laufend aktualisiert, so erhalten unsere Kunden den bestmöglichsten Schutz vor unerwünschten Anrufen. Ein Call-Filter, filtert unerwünschte Werbe-/Störanrufe und ist seit Mai 2021 bei allen sasag Festnetzanschlüssen aktiv. Gemäss der letzten Fassung des Fernmeldegesetzes sind alle Telekom-Anbieter ab dem 01.07.2021 dazu verpflichtet, einen Call Filter einzusetzen. Die bisher verwendeten DNS Server sind seit vielen Jahren in Betrieb und haben das Ende ihres Lebenszyklus erreicht, deshalb werden Sie in Kürze ausser Betrieb genommen. Die neuen DNS Server sind bereits seit Mitte 2018 in Betrieb und können sofort verwendet werden. Die DNS Server Einträge sind bei Ihnen lokal auf Ihrem Mailserver bzw. Endgeräten (z.B. Router/Firewall) hinterlegt. Hierauf hat die sasag keinen Zugriff. Die Änderung muss deshalb durch Sie selbst oder Ihren IT-Fachmann durchgeführt werden. Der Abschalttermin ist am 31. März 2021. Alle betroffenen Kunden werden durch die sasag kontaktiert und entsprechend darauf hingewiesen. Sie müssen jedoch nicht bis zu diesem Datum warten, die neuen DNS Server sind bereits aktiv und können sofort verwendet werden.
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.