Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer können Sie Ihren Internetanschluss für mindestens zwei und maximal sechs Monate sistieren. Somit wird Ihr Anschluss für diese Zeit unterbrochen und läuft nach Sistierungsende weiter. Eine Sistierung ist nur einmal pro Jahr möglich und läuft immer von Monatsanfang bis Monatsende. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Angabe Ihrer Kundennummer, des Sistierungsgrundes und des Sistierungs-Zeitraumes an info@sasag.ch. Eine statische IP-Adresse kostet CHF 15.00 / Monat und ist nur in Verbindung mit einem @work Internet Abo erhältlich. Beachten Sie, dass hierfür eine Vertragsanpassung notwendig ist. Die statische IP-Adresse wird auf die MAC-Adresse Ihres an dem Kabelmodem angeschlossenen Endgerätes fixiert. Ein Upgrade auf ein höheres Abonnement ist jederzeit möglich. Eventuell muss dadurch Ihr Kabelmodem ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen dazu Auskunft geben können und besuchen Sie unseren Shop, um die Änderung durchzuführen. Ein Downgrade ist nach Einhaltung der Mindestvertragsdauer von 12 Monaten und unter Einhaltung der regulären Kündigungsfristen möglich. Ja, die Internetgeschwindigkeit lässt sich am besten über www.speedtest.net messen. Folgende Faktoren können die Resultate jedoch massiv beeinflussen: Führen Sie den Test am besten nicht via Wireless durch, sondern direkt mit einem Netzwerkkabel an Ihrem Modem. Beachten Sie, dass eine Abweichung von 10% absolut normal ist. (Hinweis: 1’000 Kbit/s = 1 Mbit’s) An einem Kabelmodem kann lediglich ein Endgerät (Computer, Laptop, WLAN-Router) angeschlossen werden. Das Kabelmodem vergibt nur eine einzige IP-Adresse. Ein WLAN-Modem ist ein Kabelmodem und ein WLAN-Router in einem Gerät. Mehrere Geräte können via Ethernetkabel oder via WLAN verbunden werden. Sie können somit auch Ihr SmartPhone oder Ihr Tablet mit dem Internet verbinden. (WLAN = Wireless Local Area Network = Drahtloses Internet) Kontrollieren Sie, ob das Antennenkabel korrekt angeschlossen ist. Damit alle digitalen Programme korrekt und vollständig gefunden werden, muss ein digitaler Suchlauf durchgeführt werden. Folgende Parameter müssen Sie direkt an Ihrem Fernsehgerät eingeben: Anleitungen für diverse Fernsehgeräte finden Sie hier. Bei Fernsehgeräten ohne DVB-C Tuner und HbbTV benötigen Sie ein sappTV premium Abonnement für CHF 25.-/Monat. Mit der Set-Top-Box, steht Ihnen 7 Tage Replay TV auf über 250 Sendern zur Verfügung. Eine solche Box erhalten Sie bei uns im Shop an der Oberstadt 6 in Schaffhausen. Nein, bei Fernsehgeräten mit DVB-C Tuner genügt ein digitaler Sendersuchlauf um sasag TV free zu empfangen. Der Einsatz einer Set-Top-Box ist daher nicht notwendig. Bei Fernsehgeräten ohne DVB-C Tuner benötigen Sie eine digitale Empfangsbox, welche im sasag Shop erhältlich ist (abhängig vom Abo). Mit dem neuen sappTV ab für CHF 9.-/Monat können Sie beliebig viele Aufnahmen gleichzeitig starten und dabei etwas anderes schauen. Dabei steht Ihnen beim sappTV basic eine Kapazität von 10 Aufnahmen zur Verfügung und beim sappTV premium eine Kapazität von 500 Aufnahmen. Ohne sappTV können Sie alternativ bei neueren TV-Geräten mit der PVR-Funktion direkt am Fernseher Sendungen aufnehmen. Für paralleles Schauen und Aufnehmen wird ein Fernseher mit mindestens einem 2-fach Tuner und einer externe Festplatte benötigt. TV free, bestehend aus 80 Sendern, davon 54 in HD. TV free ist bei jedem @home oder @work Abo bereits inklusive. Das kostenpflichtige sappTV ist ein interaktives Fernsehen mit innovativen Funktionen wie z.B. 7 Tage Replay etc. und ist bereits ab CHF 9.00 / Monat erhältlich. Je nach Bedürfnis können zusätzliche Senderpakete dazu abonniert werden. Bei Bezug einer Set-Top-Box kommt noch eine einmalige Aufschaltgebühr von CHF 60.- hinzu. Ohne Set-Top-Box betragen die einmaligen Aufschaltgebühren CHF 30.-. Jetzt TV holen