Ja, dies ist möglich. Kontaktieren Sie uns unter 052 633 01 77, um abzuklären, ob Ihre Wunschnummer noch verfügbar ist und welche Gebühren dafür anfallen. Anders als bei Swisscom oder Sunrise wird das Telefon bei sasag direkt am Kabelmodem angeschlossen. Dieses Gerät wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Ja, diese Möglichkeit besteht. Die Gebühren Ihres ehemaligen Anbieters müssen bis zur ordentlichen Kündigungsfrist weiterbezahlt werden. Achtung, je nach Anbieter können hier zusätzliche Gebühren anfallen. Die “******@shinternet.ch” E-Mail Adressen sind Bestandteil des Abonnements und werden bei einer Kündigung ebenfalls beendet. Falls Sie die E-Mail Adressen nach der Kündigungsfrist weiternutzen möchten, wird jede E-Mail Adresse mit CHF 5.00 / Monat verrechnet.
Bestehende “******@kanton.sh” E-Mail Adressen werden nach der Kündigung des Internetanschlusses mit CHF 7.00 / Monat verrechnet. Jeder Internetanschluss setzt eine Mindestvertragsdauer von 12 Monaten voraus und kann anschliessend unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist schriftlichauf ein Monatsende gekündigt werden. Bei Wegzug aus unserem Versorgungsgebiet muss zwingend die neue Adresse angegeben und eine Abmeldebestätigung vorgelegt werden. Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer können Sie Ihren Internetanschluss für mindestens zwei und maximal sechs Monate sistieren. Somit wird Ihr Anschluss für diese Zeit unterbrochen und läuft nach Sistierungsende weiter. Eine Sistierung ist nur einmal pro Jahr möglich und läuft immer von Monatsanfang bis Monatsende. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Angabe Ihrer Kundennummer, des Sistierungsgrundes und des Sistierungs-Zeitraumes an info@sasag.ch. Eine statische IP-Adresse kostet CHF 15.00 / Monat und ist nur in Verbindung mit einem @work Internet Abo erhältlich. Beachten Sie, dass hierfür eine Vertragsanpassung notwendig ist. Die statische IP-Adresse wird auf die MAC-Adresse Ihres an dem Kabelmodem angeschlossenen Endgerätes fixiert. Ein Upgrade auf ein höheres Abonnement ist jederzeit möglich. Eventuell muss dadurch Ihr Kabelmodem ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen dazu Auskunft geben können und besuchen Sie unseren Shop, um die Änderung durchzuführen. Ein Downgrade ist nach Einhaltung der Mindestvertragsdauer von 12 Monaten und unter Einhaltung der regulären Kündigungsfristen möglich. Ja, die Internetgeschwindigkeit lässt sich am besten über www.speedtest.net messen.
Folgende Faktoren können die Resultate jedoch massiv beeinflussen:
Speedtest über WLAN
Virenschutz
Netzauslastung
Entfernung zum Server
PC-Hardware
Führen Sie den Test am besten nicht via Wireless durch, sondern direkt mit einem Netzwerkkabel an Ihrem Modem. Beachten Sie, dass eine Abweichung von 10% absolut normal ist. (Hinweis: 1’000 Kbit/s = 1 Mbit’s) An einem Kabelmodem kann lediglich ein Endgerät (Computer, Laptop, WLAN-Router) angeschlossen werden. Das Kabelmodem vergibt nur eine einzige IP-Adresse.
Ein WLAN-Modem ist ein Kabelmodem und ein WLAN-Router in einem Gerät. Mehrere Geräte können via Ethernetkabel oder via WLAN verbunden werden. Sie können somit auch Ihr SmartPhone oder Ihr Tablet mit dem Internet verbinden. (WLAN = Wireless Local Area Network = Drahtloses Internet)
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.