Notieren Sie sich bitte die Sender, welche die Störung aufweisen. Anhand der Frequenzliste können Sie überprüfen, ob die störenden Sender auf der selben Frequenz gesendet werden. (Beispiel: RTL HD und VOX HD laufen auf 770 MHz). Folgende Faktoren können eine Störung verursachen:
Doppelstecker (T-Stück): Es sollte jeweils nur ein Fernseher pro TV-Kabeldose angeschlossen werden. Ein T-Stück teilt das Signal und schwächt es ab.
weitere Geräte in der Signalschlaufung
massive Temperaturveränderungen (Hitze und Frost)
Für weitere Hilfe kontaktieren Sie bitte unseren Support unter 052 633 01 77. Ja, jede sasag Serviceleistung (Internet, TV, Telefonie) setzt einen aktiven Grundanschluss voraus. Dieser wird bei Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen direkt von sasag im Jahreszyklus an den Eigentümer oder Mieter verrechnet. Bei Mietwohnungen wird der Grundanschluss im monatlichen Mietzins verrechnet. In seltenen Fällen, werden auch bei Mietwohnungen die Grundanschlusskosten jährlich und direkt von sasag verrechnet. sasag bietet diesen Dienst nur mit der FRITZ!Box an. Mit dieser kann eine Blacklist für nicht gewünschte Anrufer erstellt werden.
Die Sperrung einzelner Rufnummern ist ansonsten nur mit einem Telefongerät mit integrierter Rufnummersperrung möglich. Ja, je nach Abonnement ist dies möglich.
Bei unseren @home Abos können bis zu 3 Rufnummern abonniert werden. Wobei die 3. Rufnummer nur in Verbiundung mit der FRITZ!Box möglich ist.
Bei einem Telefonie basic Abo kostet eine weitere Rufnummern je CHF 6.00 / Monat
Bei einem Telefonie flat Abo kostet eine weitere Rufnummer je CHF 19.00 / Monat
Eine Kombination der beiden Tarife ist nicht möglich. Zusätzliche Rufnummern können nur innerhalb des abonnierten Tarifs hinzugefügt werden.
Mit dem Business Telefonie S Abo sind bis zu 5 Rufnummern erhältlich.
Jede weitere Rufnummer kostet je CHF 25.00 / Monat Bei einem Telefonie flat Abo können Sie unlimitert1 ins CH-Fest- und Mobilnetz telefonieren.
Eine Flatrate für Auslandgespräche bieten wir für @home Produkte derzeit nicht an.
1Der Telefonie flat Tarif mit „unlimitierten“ Minuten setzt ein Fair-Use-Limit von 1000 Minuten pro Monat ins Mobilnetz voraus. Exkl. Anrufe auf Kurznummern, Business Numbers (Bsp.090x/08xx), Auskunftsdienste inkl. deren Weitervermittlungen, Anrufe mithilfe von Cards und Anrufumleitungen.
Für Geschäftskunden bieten wir unser Neighbours-Fixnet-Flat Gesprächpakete an. Diese können zum jeweilig gewählten Abo hinzugebucht werden.
Festnetz-Paket Neighbours*
CHF
Neibghbours Fixnet flat 500 (inkl. 500 Freiminuten in ausgewählte Länder**)
30.- / Mt.
Neibghbours Fixnet flat 1’000 (inkl. 1’000 Freiminuten in ausgewählte Länder**)
50.- / Mt.
Neibghbours Fixnet flat 2’500 (inkl. 2’500 Freiminuten in ausgewählte Länder**)
120.- / Mt.
*exkl. Anrufe auf Kurznummern, Business Nummern (Bsp. 090x/08xx), Auskunftsdienste inkl. deren Weitervermittlung, Anrufe mithilfe von Cards und Anrufumleitungen
**Freiminuten ins Festnetz beinhalten diese Länder (A, D ,F ,FL ,I , CAN, USA, SWE, NOR)
A, D, F, FL, I, CAN, USA, SWE, NOR
CHF 0.07 / Minute
Türkei
CHF 0.45 / Minute
Bei Anrufen auf Mobiltelefone erhöht sich der Festnetz-Minutentarif um CHF 0.40 / Minute.
Die Gebühren für weitere Länder sind hier ersichtlich. Ja, bei einem Tefonie flat Abonnementen Sie unbegrenzt kostenlos ins ganze Schweizer Festnetz.
Ja, dies ist möglich. Kontaktieren Sie uns unter 052 633 01 77, um abzuklären, ob Ihre Wunschnummer noch verfügbar ist und welche Gebühren dafür anfallen. Anders als bei Swisscom oder Sunrise wird das Telefon bei sasag direkt am Kabelmodem angeschlossen. Dieses Gerät wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Ja, diese Möglichkeit besteht. Die Gebühren Ihres ehemaligen Anbieters müssen bis zur ordentlichen Kündigungsfrist weiterbezahlt werden. Achtung, je nach Anbieter können hier zusätzliche Gebühren anfallen.
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.